30er-Zone: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldkatalog: In der 30er-Zone innerorts geblitzt Geschwindigkeitsüberschreitung in der 30er-Zone Innerhalb geschlossener Ortschaften ist in aller Regel eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h erlaubt. Es gibt allerdings auch Bereiche, in denen ein geringeres Tempolimit vorgegeben ist. Das ist zum Beispiel in einer Tempo-30-Zone der Fall. Diese werden in aller […] Weiterlesen →
Strafe für das Fahren ohne Fahrerlaubnis: Die wichtigsten Fragen & Antworten Fahren ohne Fahrerlaubnis: Härtere Strafe für Wiederholungstäter Für den Entzug der Fahrerlaubnis bzw. den Erhalt eines Fahrverbots kann es verschiedene Gründe geben, wie z. B. einen höheren Tempoverstoß oder Alkohol am Steuer. Die Dauer eines Fahrverbot beträgt normalerweise einen bis sechs Monate. Wurde Ihnen […] Weiterlesen →
In einer Spielstraße parken: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldtabelle: Falschparken in einer Spielstraße Bußgeldtabelle: Falschparken in einem verkehrsberuhigtem Bereich Darf ich in einer Spielstraße parken? In einer echten Spielstraße ist das Parken nicht erlaubt. Diese wird durch das Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) in Kombination mit dem Zusatzzeichen 1010-10 (Spielende Kinder erlaubt) […] Weiterlesen →
FAQ: Das Bußgeld vor Ort bezahlen Bußgeld vor Ort bezahlen: Wie sind die allgemeinen Regeln zur Zahlung Werden Sie bei einer Verkehrskontrolle angehalten und haben Sie gegen eine Verkehrsvorschrift, wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung verstoßen, müssen Sie in den meisten Fällen ein Verwarngeld oder Bußgeld zahlen. Doch dabei stellen sich dann die Fragen: Wo und wie zahlt […] Weiterlesen →
VDS M5 Speed: Die wichtigsten Fragen & Antworten Das Verkehrsüberwachungsgerät VDS M5 – ein Überblick der Funktionsweise Je nachdem, ob die Polizei den VDS M5 Speed als mobile oder stationäre Installation nutzt, sind dessen Kabel in unterschiedlichen Abständen zu verlegen. Bei einem festen Standort, liegen diese in der Regel in einem 45 cm langen Abstand […] Weiterlesen →
ESO ES 3.0: Die wichtigsten Fragen und Antworten Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW innerorts Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW außerorts Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung ESO ES 3.0 – Funktionsweise des Helligkeitssensors Sind Sie mit dem Auto unterwegs und wurden mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt, können empfindliche Sanktionen auf Sie zukommen. Je nach Geschwindigkeitsüberschreitung müssen Sie mit einem Bußgeld, einem oder mehreren Punkten […] Weiterlesen →
ProVida 2000: Die wichtigsten Fragen und Antworten Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW innerorts Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW außerorts Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung ProVida 2000 – Messung von Geschwindigkeit und Abstand Stationäre, teilstationäre und auch mobile Blitzer sind mittlerweile bekannte Mittel zur Messung von Geschwindigkeiten. Sie dienen zur Ermittlung von Geschwindigkeitsüberschreitungen und tragen so dazu bei, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten werden. Eine […] Weiterlesen →
Multanova 6F Digital: Die wichtigsten Antworten Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW innerorts Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW außerorts Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung Multanova 6F – Definition und Funktionsweise Schon längst sind stationäre Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr das einzige Mittel, um Temposünder auf frischer Tat zu ertappen. Der Multanova-6F-Blitzer bietet eine Möglichkeit zur mobilen Geschwindigkeitsmessung. In Deutschland werden täglich auf Straßen und Autobahnen […] Weiterlesen →
Nebelscheinwerfer: Die wichtigsten Fragen und Antworten Bußgeldtabelle: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Bußgeldrechner Beleuchtung Nebelscheinwerfer: Nicht nur bei Nebel einsetzbar Es muss nicht immer zwingend Nebel sein, der beim Autofahren für beeinträchtigte Sichtverhältnisse sorgt. Auch starker Regen oder Schneefall können Ihre Sicht beim Autofahren so stark einschränken, dass sie zusätzliche Beleuchtung brauchen. Wird die Sicht beim Autofahren […] Weiterlesen →
Die Parkplatzsuche gestaltet sich vor allem in Städten oft als schwierig. Doch stellen Autofahrer ihr Fahrzeug an Stellen ab, an denen sie nach den Vorschriften des Verkehrsrechts nicht stehen dürfen, kann das schon einmal ein Verwarnungsgeld oder Bußgeld nach sich ziehen. Doch was gilt für das Parken in Kurven? Welche Sanktion sieht das Gesetz vor, […] Weiterlesen →