Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Nach seinem erfolgreichen Jura-Studium in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Er erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2013. Als Autor auf punkte-flensburg.de informiert er Verbraucher über das Punktesystem in Deutschland.

Punkteregister in Flensburg: Wichtiges zur Speicherung und Punkteabfrage

Am zweiten Januar 1958 nahm die damals noch als Verkehrszentralregister (VZR) bezeichnete Auskunftei in Flensburg ihre Arbeit auf. Geführt vom Kraftfahrt-Bundesamt findet seit 1974 das sogenannte Punktesystem Anwendung. Aber welche Delikte von Verkehrsteilnehmern werden überhaupt gespeichert? In diesem Ratgeber informieren wir Sie darüber, wann es zu Eintragungen in der Auskunftei in Flensburg kommt, welche Änderungen […] Weiterlesen →

Punktekatalog: Wie in Flensburg die Vergabe von Punkten funktioniert

Flensburger Punktekatalog: Vergabe von Punkten nach Verkehrsverstößen Wer als Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen unterwegs ist, der verpflichtet sich, geltende Vorschriften einzuhalten, die gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) vorgegeben sind. Im Bußgeldkatalog ist festgehalten, bei welchen Verstößen bzw. Ordnungswidrigkeiten welche Sanktionen in Frage kommen. Je nach Schwere der Schuld drohen Fahrzeugführern im Verkehr auch Punkte in Flensburg. Deren […] Weiterlesen →

Aktuelle Punktetabelle in Flensburg: Aufbau des Punktesystems

Verkehr: Punktesystem gilt deutschlandweit für alle Verkehrsteilnehmer Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verwaltet seit 1958 die Flensburger Auskunftei zur Speicherung von Verkehrspunkten. Vor diesem Hintergrund ist es selbsterklärend, dass das in die Jahre gekommene Punktesystem einer Reform unterzogen werden musste. Zu dieser kam es am 01.05.2014. Die zur Vergabe der Flensburg-Punkte genutzte Tabelle, welche es für sämtliche […] Weiterlesen →

Mit dem Police-Pilot-System Geschwindigkeitsverstöße aufdecken

Mit Nachfahrsystemen wie dem Police-Pilot können Geschwindigkeitsverstöße ermittelt werden. Die Möglichkeiten der Geschwindigkeitserfassung sind bei diesem Blitzer flexibler als bei anderen Radaranlagen. Der Police-Pilot ist auch unter dem Namen ProViDa-System bekannt und beinhaltet die Videoaufzeichnung verdächtiger Fahrzeuge. Sowohl Geschwindigkeit als auch Abstand können im fließenden Straßenverkehr überwacht werden. Das Videomaterial kann vor Gericht als Beweismittel […] Weiterlesen →

Induktionsmessung und Piezomessung: Unterirdisches System gegen Verkehrssünder

Die Vielfalt moderner Blitzer ist mittlerweile beachtlich. Waren es zu Beginn häufig nur die altbekannten Starenkasten, die Verkehrssünder zur Vernunft bringen sollten, gibt es inzwischen sogar Laser-Blitzer mit Lichtschranken. Diese werden ausgelöst, wenn die erlaubten km/h überschritten werden. Für die Überwachung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Straßenverkehr hat sich auch die sogenannte Induktionsmessung bewährt. Die […] Weiterlesen →

Laser-Blitzer: Lasermessung gegen Verkehrssünder

Es ist selbsterklärend, dass die Durchsetzung vom Bußgeldkatalog nur gewährleistet werden kann, wenn Maßnahmen zum Nachweis von Verstößen im Straßenverkehr ergriffen werden. Die Geschwindigkeitsmessung mittels Laser gehört aus diesem Grund auf deutschen Straßen schon länger zum Alltag. Sie zählt allerdings im Vergleich zum traditionellen Blitzer zur neueren Technik innerhalb der Verkehrsüberwachung. Um Temposündern auf die […] Weiterlesen →

Lichtschranken-Blitzer: Lichttechnik gegen Temposünder

Etwa die Hälfte aller Verkehrsunfälle gehen Jahr für Jahr auf das Konto von Rasern. Mit mehr km/h als eigentlich erlaubt sind, verursachen Temposünder oft Chaos im Straßenverkehr. Oft sind Personenschäden die Folge von Geschwindigkeitsüberschreitungen und in manchen Fällen kommt es sogar zu Todesfällen. Ordnungsamt und Polizei versuchen mit allen möglichen Mitteln, die Verkehrssicherheit auf deutschen […] Weiterlesen →

Radarwarner in Deutschland: Blitzer-App erlaubt oder verboten?

Blitzer gelten in Deutschland als Erzfeinde der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Wer es eilig hat und vor lauter Stress die Tachonadel nicht mehr im Blick behält, muss in aller Regel mit einem Bußgeldbescheid rechnen, wenn es blitzt. Dabei ist die Überwachung des Verkehrsraums auf deutschen Straßen im Sinne der Sicherheit aller Beteiligten. Hintergrund von Tempolimits und […] Weiterlesen →

Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren: Blitzer im Dienstfahrzeug

Abhängig von der Fahrbahnumgebung herrschen in Deutschland bestimmte Tempolimits. Das heißt, wer innerorts oder außerorts zu schnell fährt, dem drohen Sanktionen. Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, wird der Straßenverkehr durch die zuständigen Verkehrsbeamten mit Hilfe von Blitzern überwacht. Eine Möglichkeit den fließenden Verkehr im Straßenraum zu überwachen, ist das sogenannte Videonachfahrsystem. Dabei handelt […] Weiterlesen →

Blitzer: Gelten beim Aufstellen bestimmte Vorschriften?

Blitzer sind technische Geräte, die in Deutschland zur Verkehrsüberwachung eingesetzt werden. Vor allem die Einhaltung vorgeschriebener Tempolimits wird mit Hilfe von Blitzern kontrolliert. Entweder Beamte der zuständigen Polizeibehörde oder Mitarbeiter der jeweiligen Kommune können Blitzer aufstellen und sind dann auch für die Kontrolle der Geräte zuständig. Je nach Bedarf kommen entweder stationäre Blitzer zum Einsatz, […] Weiterlesen →

  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 20
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!