Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Nach seinem erfolgreichen Jura-Studium in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Er erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2013. Als Autor auf punkte-flensburg.de informiert er Verbraucher über das Punktesystem in Deutschland.

Parken auf Grünfläche und Grünstreifen: Bestimmungen laut StVO

Grünflächen und Grünstreifen erfüllen eine wichtige Funktion in Städten. Beispielsweise beugen Grünstreifen einer Überlastung der Abwasserkanäle vor, da sie bei Regen einen Teil des Niederschlags aufnehmen. Zusammen mit Grünflächen tragen Sie zum auch Erhalt und zum Schutz der Biodiversität bei. Grundsätzlich ist das Parken auf Grünfläche und dem Grünstreifen nicht erlaubt und wird mit einem Bußgeld […] Weiterlesen →

In der Baustelle geblitzt: Welche Bußgelder drohen?

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung sorgen an Gefahrenstellen für mehr Verkehrssicherheit. Da Baustellen stets ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen, wird das geltende Tempolimit dort in der Regel reduziert: Verkehrsteilnehmer und auch Bauarbeiter sollen geschützt werden, indem Kraftfahrzeuge in der Baustelle nicht zu schnell fahren. Aus diesem Grund wird im Bereich einer Baustelle auch vermehrt geblitzt. In diesem Ratgeber informieren […] Weiterlesen →

Verkehrsunterricht nach § 48 StVO: Nachschulung im Verkehrsrecht

Die Straßenverkehrsbehörde sowie Polizistinnen und Polizisten können Personen, die gegen das geltende Verkehrsrecht verstoßen oder eine mangelnde Kenntnis der Verkehrsregeln aufweisen, gemäß § 48 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zur Teilnahme am Verkehrsunterricht verpflichten. Wer eine Vorladung zum Verkehrsunterricht erhält, muss dieser nachkommen. In diesem Ratgeber können Sie nachlesen, wann eine Vorladung zum Verkehrsunterricht ausgesprochen wird, wer […] Weiterlesen →

Der EU-Führerschein: Alles zur seiner Gültigkeit und den Kosten

Mit der dritten EU-Führerscheinrichtlinie (Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des europäischen Rates über den Führerschein) wurde am 19. Januar 2013 der sogenannte EU-Führerschein eingeführt. Ein gemeinsamer europäischer Führerschein soll das Verkehrsrecht in der Europäischen Union vereinheitlichen und Führerscheinkontrollen auf internationaler Ebene erleichtern. Deshalb besitzt der EU-Führerschein Gültigkeit in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und wird EU-weit als Dokument […] Weiterlesen →

Die Fahrradstraße: Eine autofreie Zone?

Sie ist in vielen deutschen Großstädten ein zunehmend wichtiger Teil der Verkehrsinfrastruktur und Fahrradfahrern vorbehalten: Die Fahrradstraße. StVO und lokale Sonderregeln bestimmen, dass der Autoverkehr in diesen Bereichen nur in Ausnahmen erlaubt ist. Mit der Einführung dieser auf Radfahrer zugeschnittenen Straßen soll der Radverkehr sicherer und attraktiver gestaltet werden. Ihre Anzahl ist in den letzten […] Weiterlesen →

Ein Fahrtenbuch führen – Was müssen Sie beachten?

Kann der Fahrer eines Kfz nach einem Verkehrsverstoß nicht ermittelt werden, ist die zuständige Behörde nach § 31a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) dazu berechtigt, dem Fahrzeughalter die Auflage zu erteilen, ein Fahrtenbuch zu führen. Das heißt, dass es in einem solchen Fall zu einer sogenannten Fahrtenbuchauflage kommen kann, welcher der Fahrzeughalter nachkommen muss. In diesem Ratgeber können […] Weiterlesen →

Abstandskontrolle auf der Autobahn: Diese 2 Faustformeln sollten Sie kennen

Der Mindestabstand soll Sie und andere Verkehrsteilnehmer vor gefährlichen Unfällen schützen. Vor allem die Abstandskontrolle auf der Autobahn ist bei hohen Geschwindigkeiten für die Einhaltung des Sicherheitsabstands unerlässlich.Wie viel Abstand Sie halten müssen, welches Bußgeld bei Verstößen droht und wie eine Abstandskontrolle durchgeführt wird, erfahren Sie hier. Bußgeldkatalog: Bei der Abstandskontrolle erwischt worden? Diese Bußgelder […] Weiterlesen →

Geschwindigkeit mit Anhänger überschritten: Diese Bußgelder gibt es

Für Fahrer im Pkw mit Anhänger gelten besondere Regelungen zur Höchstgeschwindigkeit. Wie schnell Sie mit einem Anhänger fahren dürfen und welche Konsequenzen bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit für Pkw mit Anhänger drohen, erfahren Sie hier. Bußgelder für zu schnelles Fahren mit Anhänger Bußgeldtabelle: Geschwindigkeits­über­schreitung mit Anhänger innerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeits­über­schreitung mit Anhänger außerorts Anhänger und Geschwindigkeit: Die […] Weiterlesen →

Parkscheibe vergessen: Welche Kosten kann der Verstoß verursachen?

Gerade in Bereichen, in denen der Parkraum knapp bemessen ist, kommt bei der Parkraumbewirtschaftung häufig die zeitlich begrenzte Nutzung von Parkplätzen in Betracht. Auf Parkflächen, auf denen eine Höchstparkdauer gilt, dient in aller Regel die gut sichtbar ausgelegte Parkscheibe im Auto als Nachweis über den Beginn des Zeitfensters. Ob Sie für einen Parkplatz eine Parkscheibe […] Weiterlesen →

Wie sind Halteverbotsschilder zu lesen und was bedeuten sie?

Halteverbotsschilder: Die wichtigsten Fragen & Antworten Zusammengefasst im Video: Schilder zum Halteverbot Verschiedene Schilder markieren ein Halteverbot In Deutschland gibt es insbesondere zwei Verkehrsschilder, die ein Halteverbot anordnen. Das sind die Verkehrszeichen 283 und 286, die ein absolutes bzw. ein eingeschränktes Halteverbot ankündigen. Sie können sowohl mit Zusatzzeichen ausgestattet sein, die das Verbot konkretisieren, als […] Weiterlesen →

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 20
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!