Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Nach seinem erfolgreichen Jura-Studium in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Er erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2013. Als Autor auf punkte-flensburg.de informiert er Verbraucher über das Punktesystem in Deutschland.

Zeugnisverweigerungsrecht beim Blitzer: Was Sie beachten müssen

FAQ: Zeugnisverweigerungsrecht beim Blitzer Ein Bekannter wurde geblitzt: Ihr Zeugnisverweigerungsrecht im Überblick Anders als das Aussageverweigerungsrecht – was nur bei Strafverfahren gegen Sie in Frage kommt – erlaubt Ihnen die Zeugnisverweigerung, als Zeuge keine eigene Aussage machen zu müssen.  Das Gericht gestattet diese Möglichkeit in Bezug auf Blitzer immer dann, wenn Verwandte von Ihnen in […] Weiterlesen →

Fahrtenbuch umgehen: Ist es möglich, die Auflage zu vermeiden?

Fahrtenbuch umgehen: Die wichtigsten Fragen & Antworten Video: Unter welchen Umständen darf ein Fahrtenbuch verhängt werden? Wann müssen Sie mit einer Fahrtenbuchauflage rechnen? Die Auflage, ein Fahrtenbuch zu führen, umgehen Sie nicht ohne weiteres. Sie ist immer dann zulässig, wenn der für einen beträchtlichen Verkehrsverstoß verantwortliche Fahrer nicht festgestellt werden kann.  Als solche Verstöße (inklusive […] Weiterlesen →

Fahrverbot bei Alkohol am Steuer: Promillegrenzen und Dauer 

Wenn Sie nach der Party oder Runde mit Freunden, bei der Sie das ein oder andere Glas Alkohol zu sich nahmen, mit dem Pkw nach Hause fahren, können Sie ordnungswidrig handeln oder sich sogar strafbar machen.  Wann Sie ein Fahrverbot erwartet und wie lange Sie den Führerschein abgeben müssen, wenn Sie mit Alkohol am Steuer […] Weiterlesen →

Wie lange ist ein Fahrtenbuch zu führen? – Wesentliches zur Auflage

Die zuständige Ermittlungsbehörde kann Sie unter Umständen dazu auffordern, ein Fahrtenbuch zu führen. Dann müssen Sie Tag und Uhrzeit jeder einzelnen Fahrt und den Namen des Fahrers in das Fahrtenbuch eintragen. Das erfordert, dass Sie stets Buch und Stift im Auto parat haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann die Fahrtenbuchauflage angeordnet wird, wie lange […] Weiterlesen →

Kiffen und anschließendes Autofahren: Eine strafbare Kombination

Kiffen und Autofahren: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldtabelle: Autofahren unter Drogeneinfluss Rechtsgrundlage: Wie sind Kiffen und anschließendes Autofahren im Gesetz verankert? Unter Einfluss von Cannabis Auto zu fahren, birgt ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko. Sowohl Ihre Wahrnehmung als auch Ihre Reaktionszeit sind merklich beeinträchtigt, was in Gefahrensituationen zu Unfällen (im schlimmsten Fall mit Personenschäden) führen kann. […] Weiterlesen →

Unfall wegen Handy am Steuer: Mit diesen Folgen müssen Sie rechnen

FAQ: Unfall wegen Handy am Steuer Bußgeldtabelle: Handy am Steuer Bußgeldrechner: Handy am Steuer Video: Konsequenzen für Handynutzung am Steuer erklärt Das Handy am Steuer führt zum Unfall: Welche konkrete Strafe ist möglich? Je nachdem welcher Tatbestand vorliegt, kann das Ausmaß der drohenden Sanktionen variieren. Werden Sie bspw. beim Fahren mit Ihrem Handy in der […] Weiterlesen →

Welchen Mindestabstand zur Ampel muss ich einhalten?

Mindestabstand zur Ampel: Die wichtigsten Fragen & Antworten Welchen Mindestabstand von einer Ampel muss ein Fahrzeug einhalten? Welchen Abstand Sie mindestens von einer Ampel einhalten müssen, hängt von der Größe des Fahrzeuges ab. In der Regel müssen Auto- oder Motorradfahrer vor einer Ampel vor bzw. an der durchgezogenen Haltelinie zum Stehen kommen. Alle Fahrzeuge, die […] Weiterlesen →

ESO ES 8.0 – der moderne Einseitensensor zur Geschwindigkeitsmessung

ESO ES 8.0: Die wichtigsten Fragen und Antworten Funktionsweise vom ESO Einseitensensor ES.8.0 Zur Geschwindigkeitsüberprüfung im Verkehr werden verschiedene Messgeräte verwendet. Eine Art sind die Lichtschrankenmessgeräte, zu denen auch der ESO Einseitensensor 8.0 gehört. Die Abkürzung ESO steht dabei für Einseitensensor. Bei dieser Technik schickt ein Sender, der sich auf der Fahrbahn befindet, Lichtstrahlen aus. […] Weiterlesen →

Landstraße: Welche Geschwindigkeit ist deutschlandweit vorgeschrieben?

Geschwindigkeit auf der Landstraße: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Landstraße Richtgeschwindigkeit oder Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen – alle Unterschiede Auf deutschen Straßen sind Ihnen bestimmt schon einmal die Begriffe Richtgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit begegnet. Beide unterliegen jedoch unterschiedlichen Regelungen. Autobahnen und andere Schnellstraßen geben in Deutschland gemäß § 3 Abs. […] Weiterlesen →

Frauenparkplatz: Wer darf hier parken?

Frauenparkplätze sind Parkflächen, die in erster Linie für die Nutzung durch Frauen vorgesehen sind, um die Sicherheit von Autofahrerinnen zu gewährleisten. Deshalb zeichnen sich diese für gewöhnlich durch eine besondere Lage aus oder sind besser beleuchtet als die übrigen Parkplätze auf einem Gelände.  Dieser Ratgeber erklärt, welche gesetzlichen Vorschriften die Nutzung von Frauenparkplätzen regeln. Außerdem […] Weiterlesen →

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 20
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!