Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling läuten häufig die Motorradsaison ein. Wann diese beginnt, ist nicht genau festgelegt, das hängt vom Wetter und dem individuellen Gefühl des Bikers ab. Um schwere Unfälle zu vermeiden, müssen sich auch Motorrad-Fahrer an die Verkehrsregeln halten. Doch welche konkreten Sanktionen sieht der Bußgeldkatalog für Motorrad-Fahrer bei einer begangenen Ordnungswidrigkeit vor? […] Weiterlesen →
Manchmal springt die Ampel schneller um als geahnt. Wer da als Autofahrer nicht aufmerksam ist, kann sich leicht eines Rotlichtverstoßes schuldig machen. Werden Sie bei einem solchen Verstoß erwischt, müssen Sie mit mindestens 90 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen, es kann aber auch wesentlich härtere Konsequenzen haben – sogar Fahrverbote. Legen Sie allerdings Einspruch […] Weiterlesen →
Wer geblitzt wurde, dem stehen oft mehrere Wochen oder Monate Bangen vor. Denn erst, wenn tatsächlich Post von der Bußgeldbehörde kommt, kann er sicher sein, dass sein Verkehrsverstoß erfasst wurde. Doch üblicherweise ist es nicht der Bußgeldbescheid, der als Erstes im Briefkasten landet. Stattdessen wird bei den meisten Bußgeldverfahren zunächst ein Anhörungsbogen verschickt. Dieser gibt […] Weiterlesen →
Sie sorgen häufig für einen besseren Klang, machen den Bass noch intensiver und blenden Hintergrundgeräusche fast vollständig aus: Kein Wunder, dass viele Menschen beim Lauschen ihrer Lieblingsmusik auf Kopfhörer schwören. Beim Autofahren sind die praktischen Stöpsel zwar nicht verboten, allerdings sollten Fahrer dennoch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit an den Tag legen. Vor allem In-Ear-Kopfhörer […] Weiterlesen →
Haben Sie eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen, kommt in der Regel nicht sofort ein Bußgeldbescheid ins Haus. Zuvor erhalten Sie einen Anhörungsbogen, in dem Sie zu dem Vorwurf Stellung beziehen können. Dies gibt Ihnen z. B. die Gelegenheit, den wahren Schuldigen zu benennen, wenn Sie zum Zeitpunkt des Verstoßes gar nicht hinterm Steuer saßen. Aber was passiert […] Weiterlesen →
Nicht immer müssen Polizei oder Ordnungsamt vor Ort sein, damit ein Verkehrsverstoß erfasst werden kann. In bestimmten Bereichen ist dies auch automatisch mit entsprechender Technik möglich: den allseits bekannten Blitzern. Diese können sowohl an festen Plätzen installiert sein als auch mobil zum Einsatz kommen, sodass die Kontrolle mitunter eine echte Überraschung darstellt. Doch auf welcher […] Weiterlesen →
Vor allem an vielbefahrenen Kreuzungen sind Ampeln unerlässlich. Schließlich wüsste ohne die praktischen Lichtzeichenanlagen kein Kraftfahrer so recht, ob er nun fahren darf oder nicht, was schnell in einem heillosen Durcheinander enden würde. Dennoch gibt es immer wieder Fahrer, die bei Rot noch über die Kreuzung rauschen, obwohl sie eigentlich warten müssten. Um solche „Rotlichtsünder“ […] Weiterlesen →
Bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr haben die Behörden in Deutschland die Möglichkeit, es bei einer Verwarnung zu belassen und in diesem Zuge ein Verwarnungsgeld zu verhängen. Dabei handelt es sich um einen Betrag bis 55 Euro, erst ab 60 Euro ist die Rede von einem Bußgeld. Es wird demzufolge nicht bei jeder Zuwiderhandlung im […] Weiterlesen →
Vor allem unter leidenschaftlichen Schnellfahrern erfreuen sich deutsche Autobahnen großer Beliebtheit. Dies liegt mitunter daran, dass es auf vielen Abschnitten keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, sondern lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei nur um eine Empfehlung, nach der sich Kraftfahrer „richten“ sollen. Sobald die Geschwindigkeit allerdings wieder […] Weiterlesen →
Nachrichten lesen, Fotos auf Social-Media-Plattformen posten, Online-Banking: Das Handy ist längst nicht mehr nur zum Telefonieren da. Kein Wunder also, dass es vielen Menschen schwerfällt, den mittlerweile vielseitigen Alleskönner auch nur für einige Stunden aus der Hand zu legen. Wer allerdings auch dann nicht auf sein Smartphone verzichten kann, während er ein Kraftfahrzeug durch den […] Weiterlesen →