Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc studierte an der Universität Bremen und wurde 2014 als Anwalt zugelassen. Im Anschluss war er acht Jahre lang selbstständig tätig. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht, der mittlerweile Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH ist, informiert die Leser von punkte-flensburg.de detailliert zu Fragen rund um Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Fahrverbot: Wie ein Härtefall dieses beeinflussen kann

Nach einem Verkehrsverstoß drohen in der Regel Sanktionen wie ein Bußgeld, Punkte oder ein Fahrverbot. Ist ein Bußgelbescheid dann rechtskräftig, gilt dies auch für die verhängten Sanktionen, sodass ein Fahrverbot in der Regel angetreten werden muss. Liegt jedoch nachweislich ein Härtefall vor, ist es durchaus eine Option, ein Fahrverbot unter Umständen in eine höhere Geldbuße […] Weiterlesen →

Fahrverbot: Auch im Ausland kann ein solches drohen

Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, bringt einige Vorteile mit sich. Unabhängigkeit und Flexibilität sind für viele auch während Reisen wichtige Aspekte. Doch das kann mitunter ein jähes Ende nehmen, nämlich dann, wenn es zu einem Verkehrsverstoß kommt, der ein Fahrverbot im besuchten Ausland zur Folge hat. Die meisten fragen sich in einem […] Weiterlesen →

Fahrverbot: Muss der Führerschein nicht immer abgegeben werden?

Ein Fahrverbot bedeutet oft größere Schwierigkeiten im Beruf oder auch im Privatleben. Um die Existenz von Betroffenen nicht zu gefährden, hat der Gesetzgeber Möglichkeiten geschaffen, dass bei einem Fahrverbot der Führerschein nicht abgegeben werden muss. Die Voraussetzungen, die hierfür erfüllt sein müssen, sind jedoch hoch angesetzt, sodass beispielsweise eine Umwandlung in ein höheres Bußgeld nur […] Weiterlesen →

Fahrverbot umwandeln – wann ist das möglich?

Für viele Autofahrer bedeutet ein Fahrverbot Probleme im Beruf sowie auch im Privaten. So ist es durchaus verständlich, wenn Betroffene nach einer Möglichkeit suchen, dieses zu umgehen. Doch um ein Fahrverbot umwandeln zu können, beispielsweise in ein höheres Bußgeld, müssen besondere Umstände vorliegen. Ein Fahrverbot ist dazu gedacht, Autofahrer zu disziplinieren, soll jedoch nicht deren […] Weiterlesen →

Anlage 4 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) – ärztliches Fahrverbot

Medizinische Gründe können unter Umständen dazu führen, dass ein Fahrverbot nach Anlage 4 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) verhängt wird. Dies ist dann keine Nebenstrafe in einem Bußgeldverfahren, sondern eine Maßnahme zur Verkehrssicherung. Führen diese Gründe zu einer Auffälligkeit des Autofahrers, kann laut der Fahrerlaubnisverordnung eine ärztliche Untersuchung angeordnet werden. Gefährdet ein Fahrer so zudem auch die Sicherheit […] Weiterlesen →

Ab wann wird ein Fahrverbot verhängt?

Verkehrsverstöße geschehen in Deutschland täglich und können jedem passieren. Dass hier dann ein Bußgeld oder Punkte in Flensburg fällig werden, wissen die meisten. Doch ab wann wird ein Fahrverbot verhängt? Wann ein Verkehrsverstoß neben dem Bußgeld mit einem Fahrverbot geahndet wird, ist im Bußgeldkatalog festgelegt. Dabei kann dies Verbot nicht alleinstehend, sondern nur als Nebenstrafe […] Weiterlesen →

Falsches Kennzeichen – ist ein Bußgeldbescheid dennoch wirksam?

Ein Bußgeld wegen eines Verkehrsverstoßes ist an sich schon keine schöne Angelegenheit. Doch wenn dann auch noch ein falsches Kennzeichen im Bußgeldbescheid aufgeführt ist, fragt sich mancher Verkehrsteilnehmer, ob er das Schreiben ernst nehmen soll. Hier sollten Betroffene jedoch vorsichtig sein. Ein Bußgeldbescheid kann auch mit Fehlern weiterhin gültig sein und sollte nicht ignoriert werden. […] Weiterlesen →

Fahrverbot antreten: Was hat es damit auf sich?

Eine dem Bußgeldbescheid zugrunde liegende Ordnungswidrigkeit kann neben dem Bußgeld weitere Folgen mit sich bringen. Ein der häufigsten Nebenstrafen ist dabei das Fahrverbot. Es antreten zu müssen, ist für die meisten Betroffenen unumgänglich. Vielen ist dabei jedoch eher selten klar, wie das genau vonstattengeht. Wie lange ein Fahrverbot dauert oder auch wann es genau angetreten […] Weiterlesen →

Fahrverbot verschieben: Wer hat diese Möglichkeit?

In einem Bußgeldverfahren kann als Nebenstrafe ein Fahrverbot verhängt sein. Viele fragen sich, wenn dies der Fall ist, ob sie den Tag des Antritts bestimmen können oder ob sie ein solches Fahrverbot verschieben können. Wann genau bei einem Fahrverbot der Termin gewählt wird und wie ein Einspruch den Antritt beeinflussen kann, beantwortet der folgenden Ratgeber. […] Weiterlesen →

Fahrverbot umgehen – nur in bestimmten Fällen eine Option

Ein Verkehrsverstoß kann neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot nach sich ziehen. Da für viele der Führerschein im Alltag wichtig ist, versuchen Betroffene ein Fahrverbot zu umgehen. Allerdings erscheint dies oft einfacher als es dann in Wirklichkeit ist. Um einen Monat Fahrverbot umgehen zu können, müssen bestimmte Gründe vorliegen. Dies ist in einigen Fall auch […] Weiterlesen →

  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 18
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!