Wer im deutschen Verkehr mit dem Auto zu schnell unterwegs ist, setzt nicht nur sich selbst einem höheren Unfallrisiko aus, sondern gefährdet auch andere Verkehrsteilnehmer. Um dem entgegenzuwirken und Geschwindigkeitsüberschreitungen entsprechend ahnden zu können, befinden sich vor allem an Unfallschwerpunkten stationäre Blitzer. Im Gegensatz zu mobilen Messgeräten verfügen sie zwar über weniger Flexibilität, was dazu […] Weiterlesen →
Es ist kein Geheimnis, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen das Unfallrisiko im deutschen Verkehr unweigerlich ansteigen lassen. Um die Straßen sicherer zu machen, greift die Polizei daher auf die unterschiedlichsten Geräte zur Verkehrsüberwachung zurück. Dazu gehören auch mobile Blitzer. Im Gegensatz zu stationären Messgeräten können sie flexibel eingesetzt werden und so auch ortskundige Fahrer überführen, die bei einem […] Weiterlesen →
Blitzer sind auf Deutschlands Straßen keine Seltenheit. Sie sind oft nicht gut erkennbar und so passiert es schnell, dass Autofahrer beim Rasen erwischt werden. Die Folgen sind Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister oder sogar Fahrverbote. Doch was ist eigentlich, wenn sich ein Autofahrer das Fahrzeug nur ausgeliehen hat, mit dem er geblitzt wurde? Ist in dem […] Weiterlesen →
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) sind normalerweise stets mit einem Bußgeldverfahren verbunden. Ein solches wird gegen den Kraftfahrer eingeleitet, der die jeweilige Ordnungswidrigkeit begangen hat. Es macht dabei keinen Unterschied, ob es sich beispielsweise um eine Überladung, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Vorfahrtsverstoß handelt. Im Verkehrsrecht wird zwischen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten unterschieden. Haben Sie sich als […] Weiterlesen →
Haben Sie sich beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Abstandsverstoß zuschulden kommenlassen, wird ein Bußgeldverfahren gegen Sie eingeleitet. In dessen Mittelpunkt steht in der Regel ein Bußgeldbescheid, in dem Ihnen mitgeteilt wird, wie hoch das Bußgeld ausfällt, wie viele Punkte in Flensburg auf Sie zukommen und ob Sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Bevor ein solcher […] Weiterlesen →
Haben sich Kraftfahrer ein Vergehen geleistet, das laut Bußgeldkatalog mit weniger als 55 Euro geahndet wird, dann handelt es sich nicht um ein Bußgeld, sondern ein Verwarngeld. Diese Verwarnung wird meist an der Windschutzscheibe des Fahrzeuges hinterlegt und ist mit keinen Gebühren verbunden. Ein Bußgeldbescheid wird in der Regel erst dann verschickt, wenn der Verkehrssünder […] Weiterlesen →
Wurden Sie unbemerkt mit dem Auto geblitzt und fahren kurze Zeit darauf in den Urlaub, kann es vorkommen, dass Sie erst einmal der Schlag trifft, wenn Sie das erste Mal nach dem Urlaub die Post kontrollieren. Wurde der Bußgeldbescheid zugestellt, während Sie für ein paar Wochen mit dem Auto im Urlaub waren, stellen sich automatisch […] Weiterlesen →
Leistet sich ein Kraftfahrer einen Verstoß gegen das Verkehrsrecht, so muss ein Bußgeldverfahren eröffnet werden. Wurden Sie beispielsweise geblitzt, lässt ein Bußgeldbescheid nicht lange auf sich warten. Dieser informiert Sie über das mögliche Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot. Gibt es gewisse Vorschriften bei der Zustellung von einem solchen Bescheid? Muss das Bußgeld dem […] Weiterlesen →
Begehen Autofahrer einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO), so hat die zuständige Verwaltungsbehörde die Pflicht, ein Bußgeldverfahren gegen diese einzuleiten. Dies wird dem betroffenen Fahrer durch einen Bußgeldbescheid mitgeteilt, in dem das verlangte Bußgeld, Punkte in Flensburg oder auch ein Fahrverbot vermerkt sind. Es ist bereits des Öfteren vorgekommen, dass sich auffällig gewordene Kraftfahrer wundern, […] Weiterlesen →
Kann nach einem Verkehrsverstoß nicht festgestellt werden, wer das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Verstoßes geführt hat, wird in der Regel ein Anhörungsbogen an den Halter des Fahrzeuges versendet. Dieser hat dann die Möglichkeit, Angaben zu seiner Person sowie zum Tathergang zu machen. Dabei kann er zwar angeben, dass er am besagten Tag nicht gefahren ist, […] Weiterlesen →