Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Nach seinem erfolgreichen Jura-Studium in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Er erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2013. Als Autor auf punkte-flensburg.de informiert er Verbraucher über das Punktesystem in Deutschland.

Bußgeldverfahren: Ablauf, Kosten und Verjährung

Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) sind normalerweise stets mit einem Bußgeldverfahren verbunden. Ein solches wird gegen den Kraftfahrer eingeleitet, der die jeweilige Ordnungswidrigkeit begangen hat. Es macht dabei keinen Unterschied, ob es sich beispielsweise um eine Überladung, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Vorfahrtsverstoß handelt. Im Verkehrsrecht wird zwischen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten unterschieden. Haben Sie sich als […] Weiterlesen →

Anhörungsbogen: Wissenswertes zu Verjährung, Inhalt und Fristen

Haben Sie sich beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Abstandsverstoß zuschulden kommenlassen, wird ein Bußgeldverfahren gegen Sie eingeleitet. In dessen Mittelpunkt steht in der Regel ein Bußgeldbescheid, in dem Ihnen mitgeteilt wird, wie hoch das Bußgeld ausfällt, wie viele Punkte in Flensburg auf Sie zukommen und ob Sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Bevor ein solcher […] Weiterlesen →

Bußgeldbescheid trotz Zahlung: Wie kann das sein?

Haben sich Kraftfahrer ein Vergehen geleistet, das laut Bußgeldkatalog mit weniger als 55 Euro geahndet wird, dann handelt es sich nicht um ein Bußgeld, sondern ein Verwarngeld. Diese Verwarnung wird meist an der Windschutz­scheibe des Fahrzeuges hinterlegt und ist mit keinen Gebühren verbunden. Ein Bußgeldbescheid wird in der Regel erst dann verschickt, wenn der Verkehrssünder […] Weiterlesen →

Bußgeldbescheid im Urlaub zugestellt? Die Fristen halten Sie so dennoch ein

Wurden Sie unbemerkt mit dem Auto geblitzt und fahren kurze Zeit darauf in den Urlaub, kann es vorkommen, dass Sie erst einmal der Schlag trifft, wenn Sie das erste Mal nach dem Urlaub die Post kontrollieren. Wurde der Bußgeldbescheid zugestellt, während Sie für ein paar Wochen mit dem Auto im Urlaub waren, stellen sich automatisch […] Weiterlesen →

Muss ein Bußgeldbescheid immer per Einschreiben verschickt werden?

Leistet sich ein Kraftfahrer einen Verstoß gegen das Verkehrsrecht, so muss ein Bußgeld­verfahren eröffnet werden. Wurden Sie beispielsweise geblitzt, lässt ein Bußgeldbescheid nicht lange auf sich warten. Dieser informiert Sie über das mögliche Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot. Gibt es gewisse Vorschriften bei der Zustellung von einem solchen Bescheid? Muss das Bußgeld dem […] Weiterlesen →

Bußgeldbescheid: Diese Gebühren erwarten Sie

Begehen Autofahrer einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO), so hat die zuständige Verwaltungsbehörde die Pflicht, ein Bußgeldverfahren gegen diese einzuleiten. Dies wird dem betroffenen Fahrer durch einen Bußgeldbescheid mitgeteilt, in dem das verlangte Bußgeld, Punkte in Flensburg oder auch ein Fahrverbot vermerkt sind. Es ist bereits des Öfteren vorgekommen, dass sich auffällig gewordene Kraftfahrer wundern, […] Weiterlesen →

Das Fahrtenbuch: Wann eine Fahrtenbuchauflage droht

Kann nach einem Verkehrsverstoß nicht festgestellt werden, wer das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Verstoßes geführt hat, wird in der Regel ein Anhörungsbogen an den Halter des Fahrzeuges versendet. Dieser hat dann die Möglichkeit, Angaben zu seiner Person sowie zum Tathergang zu machen. Dabei kann er zwar angeben, dass er am besagten Tag nicht gefahren ist, […] Weiterlesen →

Einspruch gegen den Bußgeldbescheid: Darauf müssen Sie achten

Bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) wie beispielsweise dem Missachten des Überholverbotes oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Auto kommt es in der Regel stets zu einem Bußgeldverfahren, in dessen Mittelpunkt ein Bußgeldbescheid steht. In diesem werden Ihnen unter anderem das Bußgeld mitgeteilt, mit denen Sie aufgrund Ihres Fehlverhaltens mit dem Auto auf deutschen Straßen rechnen […] Weiterlesen →

Der Bußgeldbescheid: Wissenswertes zu Gebühren und Fristen

Trotz seiner Unbeliebtheit kommt fast jeder Autofahrer in seiner Karriere mindestens einmal mit ihm in Berührung: Ein Bußgeldbescheid wird versendet, wenn ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) vorliegt, welcher ein Bußgeldverfahren nach sich zieht. Kann nicht einwandfrei festgestellt werden, wer die Ordnungswidrigkeit begangen hat, wird dem Halter des Fahrzeuges in der Regel im Vorfeld ein […] Weiterlesen →

Falsche Ladungssicherung und Überladung – Wann werden Punkte fällig?

Fahrer, welche die Ladung in ihren Fahrzeugen nicht ausreichend oder gar nicht sichern, stellen ein hohes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar. Haben sie das Fahrzeug außerdem noch überladen, dann wird es richtig teuer: Ein Bußgeld von bis zu 235 Euro plus ein Punkt in Flensburg kann fällig werden, wenn gefahren wurde, obwohl das zulässige Gesamtgewicht bereits […] Weiterlesen →

  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!