Als Großstadt im Bundesland Baden-Württemberg ist Reutlingen die größte Gemeinde im gleichnamigen Landkreis. Mit rund 110.000 Einwohnern ist Reutlingen die kleinste der neun Großstädte im Bundesland. Die Stadt gehört zur Biosphäre Schwäbische Alb und ist daher auch ein Ausgangspunkt für viele Touristen, die das Gebiet erkunden wollen. Neben der Natur hat Reutlingen auch einiges an […] Weiterlesen →
Weilheim an der Teck liegt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und ist mit seiner über 1200-jährigen Geschichte eine der ältesten Gemeinden. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Stuttgart. Die knapp 10.100 Einwohner leben in einem bekannten Weinanbaugebiet, was auch bei Touristen beliebt ist. Städtles- und Kirschblütenfest sind gute Gelegenheiten den Wein der Region zu probieren. Auch andere […] Weiterlesen →
Im Westen Nordrhein-Westfalens liegt die Großstadt Mönchengladbach. Knapp 260.000 Menschen leben in der Stadt an der Niers, die übrigens über vier Autobahnen erreichbar ist: die A44, A46, A52 und A61. Dies ist vor allem für begeisterte Fußballfans ein Vorteil, da sie teilweise einen weiten Weg auf sich nehmen, um den dort ansässigen Fußballclub „Borussia Mönchengladbach“ […] Weiterlesen →
Ungefähr 612.000 Einwohner hat die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zu verzeichnen. Düsseldorf gehört außerdem aufgrund seines ausgebauten Straßen- und Autobahnnetzes zu den Städten mit den leistungsfähigsten und dichtesten Verkehrsinfrastrukturen der Welt. Laut einer Statistik der ortsansässigen Polizei kam es im Jahr 2015 in der Stadt am Rhein zu fast 30.000 Unfällen. Es waren insgesamt 3.069 […] Weiterlesen →
Auf ungefähr 3,5 Millionen Einwohner kommen in Berlin laut einer Statistik der Statista GmbH knapp 1,2 Millionen zugelassene PKW. Beeindruckend ist auch das Straßennetz, das Deutschlands Hauptstadt zu bieten hat: Es verfügt über eine Länge von ca. 5.400 km. Die Stadt an der Spree ist außerdem eine Tourismus-Hochburg. Das Brandenburger Tor, der Reichstag oder der […] Weiterlesen →
Als Hauptstadt von Baden-Württemberg ist Stuttgart auch gleichzeitig die größte Gemeinde des Bundeslandes. Die Stadt ist über die Landesgrenzen hinaus als Sitz von Daimler sowie für den Fußballverein VFB Stuttgart bekannt. Zudem hat Stuttgart auch zahlreiche Festivals und Veranstaltungen zu bieten, zu den auch international anerkannte Tennisturniere gehören. Der Ausschank von Alkohol bleibt dabei nicht […] Weiterlesen →
Mit ihren rund 1,5 Millionen Einwohnern ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern gleichzeitig auch die einwohnerstärkste Stadt des Bundeslandes. Mit mehr als 700.000 Pkw, die im Dezember 2016 in München zugelassen waren, verwundert es nicht, dass stets ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht. Bei einer solchen Vielzahl an Fahrzeugen lassen sich Unfälle nicht immer vermeiden. In München […] Weiterlesen →
Mit ihren mehr als eine Million Einwohnern handelt es sich bei der Stadt am Rhein um die bevölkerungsreichste in ganz Nordrhein-Westfalen. Dies spiegelt sich nicht nur in der Kölner Innenstadt wider, sondern auch auf den nahe gelegenen Autobahnen, auf denen es häufig zu Staus kommt. Um die dadurch eingebüßte Zeit wieder aufzuholen, werden viele Kraftfahrer […] Weiterlesen →
Der Beruf des Verkehrspsychologen hat eine lange Tradition, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts beschränkte sich diese Arbeit zwar erst einmal auf Lokomotivführer und Fahrer von Straßenbahnen, mit der Zeit kamen jedoch auch andere Kraftfahrer hinzu. Heutzutage sind Verkehrspsychologen vor allem Verkehrssündern ein Begriff, die aufgrund ihres Fehlverhaltens im Straßenverkehr eine […] Weiterlesen →
Die Führerscheinprüfung ist bestanden und es gibt nichts, worauf sich junge Autofahrer danach mehr freuen: Endlich alleine fahren und nicht mehr ständig auf den Fahrlehrer angewiesen sein. Es ist kein Geheimnis, dass gerade Fahranfänger unter strengerer Beobachtung stehen als erfahrenere Kraftfahrer. Schwere Unfälle sind oft auf die Unerfahrenheit und Leichtsinnigkeit von Führerschein-Neulingen zurückzuführen. Aus diesem […] Weiterlesen →