Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc studierte an der Universität Bremen und wurde 2014 als Anwalt zugelassen. Im Anschluss war er acht Jahre lang selbstständig tätig. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht, der mittlerweile Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH ist, informiert die Leser von punkte-flensburg.de detailliert zu Fragen rund um Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Promillegrenze beim Motorrad: Was Biker beachten sollten

Je mehr Alkohol konsumiert wird, desto gravierender sind die Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Bereits ab einem Wert von 0,3 Promille steigt die Risikobereitschaft, das Sehvermögen hingegen lässt nach. Ab 0,8 Promille verlängert sich die Reaktionszeit um bis zu 50 Prozent und zwischen 1,0 und 2,0 Promille kommt es zu Sprech- und Orientierungsstörungen. Dass es […] Weiterlesen →

Handy am Steuer in der Probezeit: Fahranfänger aufgepasst!

Nach der erfolgreich gemeisterten Führerscheinprüfung kommt bereits seit 1986 gleich im Anschluss die nächste Zerreißprobe auf Fahranfänger zu: die Probezeit. Sie dauert insgesamt zwei Jahre und soll junge Menschen dazu bringen, ein umsichtigeres Verhalten im Straßenverkehr an den Tag zu legen. Schließlich werden Führerscheinneulinge während dieser Zeit nicht nur mit den regulären Sanktionen aus dem […] Weiterlesen →

Entziehung der Fahrerlaubnis: Wann droht sie?

Um ein Kfz auf öffentlichen Straßen steuern zu dürfen, benötigt jeder Kraftfahrer ein bestimmtes Maß an Fahreignung. Besonders schwere oder wiederholte Verstöße gegen die Verkehrsregeln können allerdings dazu führen, dass diese Eignung angezweifelt wird oder sogar gänzlich verloren geht. Die Konsequenz ist dann normalerweise die Entziehung der Fahrerlaubnis, bei der es sich um die schwerste […] Weiterlesen →

Verwarnungsgeld: Wann wird es fällig?

Je nachdem, wie schwer der Verstoß gegen geltendes Verkehrsrecht war, müssen sich Kraftfahrer auf unterschiedliche Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog gefasst machen. Die gängigsten Ahndungen sind dabei wohl Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote. In diesem Ratgeber informieren wir Sie über das sogenannte Verwarnungsgeld. Sie erfahren unter anderem, wie hoch es ausfallen kann, bei welchen Zuwiderhandlungen […] Weiterlesen →

Bußgelderhöhung: Ist das überhaupt erlaubt?

Der Bußgeldkatalog sieht unterschiedlich strenge Sanktionen vor, die sich in der Regel nach der Schwere des begangenen Verstoßes richten. Neben einem Bußgeld können auffällig gewordenen Kraftfahrern außerdem Punkte in Flensburg auferlegt werden. Diese werden im sogenannten Fahreignungsregister (FAER) festgehalten. Wer insgesamt acht Punkte angesammelt hat, muss mit der Entziehung seiner Fahrerlaubnis rechnen. Durch die Speicherung […] Weiterlesen →

Auf dem Blitzerfoto ist das Gesicht verdeckt: Was nun?

Kraftfahrer, die sich nicht an das vorgeschriebene Tempolimit im Straßenverkehr halten, machen nicht selten Bekanntschaft mit einem Blitzer. Hat dieser die Geschwindigkeitsüberschreitung erst einmal aufgezeichnet, versendet die zuständige Behörde im Anschluss daran einen sogenannten Bußgeldbescheid. Dieser gibt Aufschluss über die drohenden Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog, die aufgrund des Tempoverstoßes fällig werden. Als Beweismittel für die […] Weiterlesen →

Abstands­unter­schreitung: Wie dicht ist zu dicht?

Im deutschen Straßenverkehr kommt es nicht selten zu schweren Verkehrsunfällen, weil Kraftfahrer zu wenig Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten. Muss der Vordermann plötzlich abbremsen, bleibt bei einer Abstandsunterschreitung schließlich nicht mehr genug Zeit, um zu reagieren und es kommt unweigerlich zum Crash. Eine Abstandsunterschreitung auf der Autobahn ist daher besonders gefährlich, weil ein Zusammenstoß schnell […] Weiterlesen →

Ab welcher Geschwindigkeits­überschreitung gibt es Punkte in Flensburg?

Es ist ein offenes Geheimnis, dass deutsche Kraftfahrer gerne schnell unterwegs sind. Überschreiten sie in ihrem Temporausch allerdings die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr, müssen sie mit Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog rechnen. Bei diesen kann es sich um Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote handeln. Doch ab welcher Geschwindigkeitsüberschreitung werden eigentlich Punkte fällig? Bekommen z. […] Weiterlesen →

SMS am Steuer schreiben: Welche Folgen kann das haben?

In der heutigen Zeit werden Mobiltelefone wohl von den wenigsten Menschen noch ausschließlich zum Telefonieren verwendet. Viele nutzen das Smartphone außerdem, um sich über das Wetter zu informieren, um Nachrichten zu lesen oder um SMS bzw. WhatsApp-Mitteilungen zu verfassen. Wer allerdings selbst beim Autofahren nicht auf sein Handy verzichten kann, bringt nicht nur sich, sondern […] Weiterlesen →

Temposünder: Welche Strafen zu schnelles Fahren nach sich zieht

In Deutschland genießt die Verkehrssicherheit einen großen Stellenwert. Wer es beispielsweise mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nicht allzu genau nimmt und zu schnell unterwegs ist, gefährdet diese Sicherheit jedoch und muss dementsprechend mit Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog rechnen. Umgangssprachlich werden solche Fahrer auch als „Temposünder“ bezeichnet. Welche Methoden zum Einsatz kommen, um Temposünder aufzuspüren und mit […] Weiterlesen →

  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 18
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!