Zum Inhalt springen
Punkte Flensburg Logo
Anzeige
» Punktestand abfragen

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc studierte an der Universität Bremen und wurde 2014 als Anwalt zugelassen. Im Anschluss war er acht Jahre lang selbstständig tätig. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht, der mittlerweile Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH ist, informiert die Leser von punkte-flensburg.de detailliert zu Fragen rund um Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1): Was steht drin?

FAQ: Fahrzeugschein Weiterführenden Ratgeber zu Fahrzeugpapieren Fahrzeugbrief verloren Fahrzeugpapiere verloren Welche Informationen enthält der Fahrzeugschein? Offiziell handelt es sich beim Fahrzeugschein um die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Ausgestellt wird er für alle Kraftfahrzeuge, die für den Straßenverkehr zugelassen sind und für die eine solche Zulassung vorgeschrieben ist. Das Dokument beinhaltet alle wichtigen technischen Daten zum Fahrzeug […] Weiterlesen →

Gefahrenzeichen: Welche Aufgaben haben sie im Straßenverkehr?

FAQ: Gefahrenzeichen Bedeutung von Gefahrenzeichen Was sind Gefahrenzeichen gemäß StVO? Welche Verkehrszeichen gelten als Gefahrzeichen? Um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, sollten Verkehrsteilnehmer die Antworten auf diese Fragen wissen. Denn die Bedeutung dieser Verkehrsschilder zu kennen, ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Wann es sich bei einem Zeichen um allgemeine Gefahrzeichen handelt, ist in […] Weiterlesen →

Straßenverkehrsgesetz (StVG): Welche Regelungen beinhaltet es?

FAQ: StVG StVG: Gesetz für Vorgänge im Straßenverkehr Das Straßenverkehrsrecht umfasst verschiedene Gesetze, Verordnungen und Vorschriften. Eines der wichtigsten Regelwerke ist das Straßenverkehrsgesetz (StVG). Neben den grundsätzlichen Verhaltens- und Verkehrsregeln beinhaltet es auch Straf- und Bußgeldvorschriften, Regelungen zu Haftpflicht sowie zum Fahreignungs-, Fahrzeug- und Fahrerlaubnisregister. Insgesamt sind in acht Abschnitten mit 65 Paragraphen sowie einer […] Weiterlesen →

Fahrzeugbrief verloren? Was müssen Sie tun?

FAQ: Fahrzeugbrief verloren Auto-(Kfz-)Brief verloren: Was nun? Der Fahrzeugbrief gehört zu den wichtigsten Unterlagen für ein Fahrzeug. In diesem sind alle relevanten Informationen und Daten vom Halter sowie zum Fahrzeug enthalten. Geht der Fahrzeugbrief verloren, ist er neu zu beantragen, da dieser beispielsweise bei der An- und Anmeldung des Fahrzeugs notwendig ist. Eine Pflicht, den […] Weiterlesen →

Fahrzeugpapiere verloren: Wie bekommt man neue Papiere für ein Auto?

FAQ: Fahrzeugpapiere verloren Weiterführende Ratgeber zum Verlust von Fahrzeugpapieren Fahrzeugbrief verloren Verkehrsregeln Was tun, wenn Kfz-Brief und Kfz-Schein verloren bzw. weg sind? Die Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2 sind für jeden Fahrzeughalter wichtig. Sie beinhalten neben den Informationen zum Fahrzeug und zur Zulassung auch alle wichtigen Daten des Fahrzeughalters. Neben den Nachweis der Zulassung dienen […] Weiterlesen →

E-Scooter: Wie viel Promille sind erlaubt?

FAQ: E-Scooter und Promille Bußgeldkatalog für Alkoholverstöße Bußgeldrechner zum E-Scooter Video: Promillegrenze überschritten – Konsequenzen E-Scooter: Welche Promillegrenze gilt? Wer mit einem E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen will, muss sich an bestimmte Regeln halten. Dazu gehört auch, die Promillegrenze zu beachten. Doch wie viel Promille sind beim E-Scooter erlaubt? Gibt es für den E-Scooter bezüglich der […] Weiterlesen →

1,6 Promille bei Fahrrad oder Auto: Welche Konsequenzen hat das?

FAQ: 1,6 Promille Bußgeldkatalog für Alkoholverstöße Bußgeldrechner Alkohol am Steuer Bußgeld oder Strafe: Was droht bei 1,6 Promille im Auto bzw. auf dem Rad? Für Kraftfahrer gilt in Deutschland eine Promillegrenze von 0,5. Für Fahranfänger, Fahrer unter 21 Jahren und bestimmte Berufsgruppen besteht sogar ein absolutes Alkoholverbot. Werden Kraftfahrer mit 1,6 Promille am Steuer erwischt, […] Weiterlesen →

1,1 Promille am Steuer: Welche Folgen hat das?

FAQ: 1,1 Promille Bußgeldkatalog für Alkoholverstöße Bußgeldrechner Alkohol am Steuer Über 1,1 Promille: Welcher Strafe droht? Wer sich mit zu viel Alkohol im Blut hinters Steuer setzt, begeht ab bestimmten Werten keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern macht sich strafbar. In diesem Fall droht dann kein Bußgeld, sondern eine Geld- oder Freiheitsstrafe. So müssen Sie bei 1,1 […] Weiterlesen →

Blitzer-Anhänger: Gut getarnt Temposündern auf der Spur

FAQ: Blitzer-Anhänger Der Blitzer-Anhänger – Infos im Video Anhänger mit Blitz: Was hat es damit auf sich? Sollen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden, bieten sich dafür je nach Ortslage üblicherweise mobile oder stationäre Blitzer an. Darüber hinaus gibt es aber auch semistationäre Messgeräte, die sich als sogenannte Blitzer-Anhänger besonders flexibel einsetzen lassen. Gleichzeitig sind die Systeme mitunter […] Weiterlesen →

Krad fahren: Wichtige Verkehrsregeln und Bußgelder im Überblick

FAQ: Krad fahren Bußgelder bei Verstößen auf dem Krad Ist ein Krad ein Motorrad? Hierbei handelt es sich um eine Abkürzung für „Kraftrad“. Doch was genau zählt als Kraftrad? Laut § 2 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) steht diese Bezeichnung für eine bestimmte Art von Kfz und wird bei Motorrädern angewendet. Von den Merkmalen, die ein Fahrzeug […] Weiterlesen →

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 18
Anzeige
» Punktestand abfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen! Jetzt Punktestand abfragen
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen! **
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier ganz einfach Punkte online abfragen!
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sie benötigen Ihren aktuellen Punktestand in Flensburg? Hier einfach Punkte online abfragen!