Die beste Online-Kanzlei im Verkehrsrecht: Unsere Top 5 im Vergleich!

Finden Sie die beste Verkehrsrechts-Kanzlei unter unseren Top 5!
Finden Sie die beste Verkehrsrechts-Kanzlei unter unseren Top 5!

Welches ist die beste Verkehrsrechts-Kanzlei?

Sie suchen schnelle und verlässliche Hilfe in einem Bußgeldverfahren wegen eines Verkehrsverstoßes? Wenn Sie online suchen, finden Sie ein breites Angebot an Verkehrsrechts-Kanzleien. Doch wie finden Sie bei dieser großen Auswahl die beste Vertretung? Wir haben für Sie die Top 5 der Online-Verkehrsrechts-Spezialisten geprüft und bewertet. Entdecken Sie, welche Anbieter durch ihre Fachexpertise, gute Erreichbarkeit und herausragende Kundenzufriedenheit überzeugen!

Platz 1: SOS Verkehrsrecht holt sich die Spitzenposition

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 bietet SOS Verkehrsrecht (www.sos-verkehrsrecht.de) einen hervorragenden Service in der digitalen Rechtsberatung bei Verkehrsverstößen. Mit einem beeindruckenden Portfolio von über 150.000 bearbeiteten Fällen deutschlandweit und einem Team von über 200 erfahrenen Fachkräften vereint die Kanzlei tiefgreifendes Wissen, weitreichende Erfahrung und eine bemerkenswert hohe Erfolgsquote.

„Exzellente Verteidigung! Bin nun schon zum zweiten Mal sehr gut mit dieser Kanzlei gefahren und würde mich stets jeder Zeit an diese Experten wenden!“ Bewertung von ausgezeichnet.org

Die Vorteile im Überblick:

✨ Umfassende Fallbearbeitung

✨ Fachkundige Beratung

✨ Exzellente Erreichbarkeit

✨ Effizienter Bußgeldcheck

✨ Hohe Benutzerfreundlichkeit

✨ Personalisierte Rückmeldung

✨ Hervorragende Kundenbewertungen

Potentielle Nachteile:

❗ Keine physische Vor-Ort-Beratung möglich

❗ Primäre Kommunikation erfolgt häufig via E-Mail

Unsere Bewertung: 1,2 (Hervorragend)

Die Webseite selbst ist nicht nur ein Serviceportal, sondern bietet Ihnen auch umfangreiche Informationen mit über 400 Ratgeberartikeln, die alle Facetten des Verkehrsrechts abdecken – von Bußgeldverfahren bis hin zu spezifischen Verkehrsregeln. Das Gesamtpaket von SOS Verkehrsrecht besticht durch seine erstklassige Kompetenz und eine außergewöhnliche Nutzerfreundlichkeit.

Als Sieger unseres Vergleichs wollen wir Ihnen SOS Verkehrsrecht im Folgenden genauer vorstellen.

Das Leistungsspektrum von SOS Verkehrsrecht

Die Kanzlei übernimmt jede Art von Verkehrsverstoß, u. a.:

  • Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • Rotlichtverstöße
  • Alkohol am Steuer
  • Abstandsunterschreitungen
  • Handyverstöße

Damit zeichnet sich SOS Verkehrsrecht durch ein unbeschränktes Portfolio aus, was ihm eine hohe Bewertung in unserem Ranking einbringt.

Der Ablauf ist benutzerfreundlich und effizient

Möchten Sie den Service von SOS Verkehrsrecht in Anspruch nehmen, nutzen Sie am besten den Bußgeldcheck auf der Webseite. Es handelt sich dabei um einen Online-Fragebogen, mit dem Sie Ihren Fall näher schildern können. Das Vorgehen funktioniert sehr intuitiv und verzichtet auf die Abfrage unnötiger Informationen. Falls Sie an einer Stelle keine Antwort geben können, besteht immer die Möglichkeit, die Information auszulassen.

Das Ausfüllen des Fragebogens sollte nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Nachdem Sie ihn abgeschickt haben, wird er von der Kanzlei genau geprüft. Anhand Ihrer Informationen erfolgt eine erste Einschätzung, ob ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid für Sie Chancen auf Erfolg hat. Die Mitarbeiter von SOS Verkehrsrecht setzen sich dafür zeitnah mit Ihnen in Verbindung und besprechen mit Ihnen Ihre Optionen. Diese Ersteinschätzung ist kostenlos und unverbindlich. Erst nach dem Gespräch entscheiden Sie, ob Sie die Kanzlei mit Ihrer Vertretung beauftragen möchten.

Das gesamte Verfahren ist persönlich, fair und kundenfreundlich.

TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit

SOS Verkehrsrecht erhält auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positive Bewertungen:

  • ausgezeichnet.org: 4,87 (sehr gut)
  • Trustpilot: 4,6 (hervorragend)
  • Google-Bewertungen: 4,7 von 5 Sternen

Und selbst der TÜV-Saarland bescheinigt der Kanzlei eine ausgezeichnete Kundenzufriedenheit. Seit 2017 unterzieht sich SOS Verkehrsrecht jährlich einer freiwilligen Bewertungen und konnte im Juni 2025 zum sechsten Mal in Folge das Prädikat „sehr gut“ für sich beanspruchen.

Platz 2: Geblitzt.de bietet eine gute Unterstützung

Das Portal Geblitzt.de (www.geblitzt.de) hat sich als eine solide Größe in der Online-Rechtsberatung etabliert. Neben der direkten Unterstützung bei Ihrem Bußgeldverfahren bietet die Webseite einen Blog mit einer guten Auswahl an Ratgebern zum Verkehrsrecht. Die überwiegende Mehrheit der Kunden äußert sich positiv und lobt insbesondere die schnelle Reaktionszeit des Anbieters. Die Kanzlei deckt zudem ein breites, wenn auch nicht lückenloses, Spektrum an Verkehrsdelikten ab.

Die Vorteile im Überblick:

✨ Umfassendes Portfolio

✨ Rasche Rückmeldung

✨ Positive Kundenerfahrungen

✨ Informative Online-Präsenz

✨ Professionelle Beratung

Potenzielle Nachteile:

❗ Eingeschränkte Erreichbarkeit

❗ Anmeldung erforderlich

❗ Vollmacht vorab

Unsere Bewertung: 2,3 (gut)

Das Vorgehen bei Geblitzt.de ist allerdings etwas umständlicher: Zunächst müssen Sie sich auf der Webseite anmelden. Im Anschluss sendet die Kanzlei Ihnen eine Vollmacht per E-Mail, die Sie unterschreiben müssen, um den Prozess fortzusetzen – selbst wenn noch kein direkter Austausch stattfand. Es ist ratsam, diesen Schritt sorgfältig abzuwägen und mögliche Risiken im Zusammenhang mit der vorzeitigen Unterzeichnung einer Vollmacht zu bedenken.

Platz 3: Die Blitzerkanzlei ist benutzerfreundlich, mit Abstrichen in der Kommunikation

Die Blitzerkanzlei (www.blitzerkanzlei.de) präsentiert sich als erfahrener Ansprechpartner bei zahlreichen Verkehrsverstößen und verweist auf ihre Erfahrung aus Tausenden von Fällen. Für eine erste Orientierung bietet die Webseite Bußgeldtabellen zu den wichtigsten Verkehrsverstößen, die Ihnen bei der Einschätzung potenzieller Konsequenzen helfen können. Umfassendere Informationen zu den einzelnen Tatbeständen sind auf der Seite jedoch nicht zu finden.

Die Vorteile im Überblick:

✨ Sehr breites Leistungsspektrum

✨ Freundliches Personal

✨ Benutzerfreundliche Navigation

Potenzielle Nachteile:

❗ Langsame Kommunikation

❗ Wenige Informationen auf der Webseite

❗ Unpräziser Online-Fragebogen

❗ Probleme bei Selbstbeteiligung

Unsere Bewertung: 2,4 (gut)

Um Ihren Fall einschätzen zu lassen, müssen Sie einen Online-Fragebogen ausfüllen. Die Fragen sind jedoch bei einigen Verkehrsverstößen sehr unspezifisch, was Skepsis bezüglich der tatsächlichen Effizienz der Ersteinschätzung aufkommen lässt. Obwohl die Online-Präsenz der Blitzerkanzlei mehrheitlich positive Bewertungen aufweist, gibt es auch Erfahrungsberichte, die eine langsame Kommunikation bemängeln und von vereinzelt aufgetretenen Unstimmigkeiten bei der Übernahme der Selbstbeteiligung berichten.

Platz 4: BussgeldEinspruch – Solide, aber mit Grenzen

Das Portal BussgeldEinspruch (www.bussgeldeinspruch.org) ist seit rund zwanzig Jahren im Bereich Verkehrsrecht aktiv. Die Webseite bietet neben der Rechtsberatung eine kleine Sammlung von Ratgebern, deren Informationsgehalt jedoch eher oberflächlich wirkt.

Die Vorteile im Überblick:

✨ Diverse Kontaktmöglichkeiten

✨ Unkomplizierte Abläufe

✨ Nutzerfreundliche Bedienung

Potenzielle Nachteile:

❗ Mangelnde Informationstiefe

❗ Eingeschränktes Leistungsportfolio

❗ Teilweise lange Wartezeiten

❗ Vereinzelte Kritik an der Vertretung

Unsere Bewertung: 2,9 (befriedigend)

BussgeldEinspruch konzentriert sich lediglich auf vier spezifische Arten von Verkehrsdelikten, was es zum Anbieter mit dem kleinsten Leistungsportfolio auf unserer Liste macht. Obwohl das Portal eine hohe Erreichbarkeit und schnelle Bearbeitung bewirbt, berichten verschiedene Nutzer, dass die Kommunikation nicht immer reibungslos verlief.

Platz 5: Blitzerberater arbeitet generisch und standardisiert

Das Online-Portal Blitzerberater (www.blitzerberater.de) bewirbt seine Dienste mit der Erfahrung aus über 8.000 Bußgeldverfahren und verspricht eine schnelle, unkomplizierte Unterstützung bei unterschiedlichen Verkehrsverstößen. Eine nähere Betrachtung der Webseite und der angebotenen Services offenbart jedoch einige wesentliche Schwachstellen.

Die Vorteile im Überblick:

✨ Breites Leistungsspektrum

✨ Schnelle Rückmeldung

Potenzielle Nachteile:

❗ Mangel an zusätzlichen Informationen

❗ Generischer Fragebogen

❗ Automatisierte Antworten

Unsere Bewertung: 3,1 (mangelhaft)

Der Online-Fragebogen von Blitzerberater ist auffällig standardisiert; er stellt unabhängig vom Verstoß fast immer identische Fragen. Es werden kaum wirklich relevante Informationen abgefragt, die für eine maßgeschneiderte Fallbewertung unerlässlich wären, was einen eher oberflächlichen und unseriösen Eindruck hinterlässt. Die Rückmeldung erfolgt zudem oft innerhalb von nur fünf Minuten per E-Mail, was klar auf automatisierte Standardantworten hindeutet. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass diese auf die spezifischen Besonderheiten Ihres Einzelfalls eingehen.

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (42 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Loading ratings...Loading...

Über den Autor

female author icon
Sonja P.

Sonja gehört seit 2019 zum Team von punkte-flensburg.de. Als Redakteurin schreibt sie Ratgeber zu Themen wie Verkehrsverstößen, Bußgeldverfahren und Verkehrserziehung. Sie hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften.

Bildnachweise